Juni, 2023
Montagstreff
Der Montagstreff ist die wöchentliche Veranstaltung für Mitglieder und diejenigen, die gern etwas über die Börse oder die Wirtschaft im Allgemeinen erfahren möchten. Hier könnt ihr diskutieren, eure Meinungen austauschen und Zusammenhänge verstehen. Bei Fragen zu Anlagemöglichkeiten stehen euch immer langjährige Mitglieder mit Rat und Tat zur Seite.
Weiterhin analysieren wir gemeinsam die Aktien-, Rohstoff- und Devisenmärkte. Oft finden auch Kurzseminare zu ausgewählten Themen, wie Investmentmöglichkeiten, Chartanalyse, Fonds etc. statt.
Außerdem werden Musterdepots von Mitgliedern ausgewertet und verglichen.
Alle Interessenten und Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wann und Wo findet der Montagstreff statt?
Ort: | HSZ E05 |
Termin: | Montags (zweiwöchentlich) ab 18:30 Uhr (7. DS) |

Das Seminar wird mit einem Test abgeschlossen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolventen das BVH-Börsenführerschein Zertifikat, welches ihnen grundlegendes Wissen über die Kapitalmärkte bescheinigt und bei Bewerbungen dem Lebenslauf beigefügt werden kann. Des Weiteren können sich Studenten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, nach erfolgreicher Teilnahme am Test, den Börsenführerschein für das Modul „Wissenschaftliches und Praktisches Arbeiten“ anerkennen lassen.
Der Börsenführerschein soll jedem Interessierten die Grundlagen des Wertpapier- und Börsenhandels im Rahmen eines sechsteiligen Seminars näherbringen. Die Vortragsreihe ist als Basisveranstaltung für folgende Kapitalmarkthemen gedacht:
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Interesse für den Kapitalmarkt zu wecken, Wissen über den Kapitalmarkt auszubauen und somit die deutsche Aktienkultur aktiv und direkt zu fördern. Für die aktive Mitarbeit während aller Veranstaltungen und das Bestehen einer 90-minütigen Prüfung erhalten die Teilnehmer das deutschlandweit einheitliche Zertifikat des Dachverbands „Börsenführerschein des BVH“.
Der Börsenführerschein wird in jedem Semester für Mitglieder des Vereins und Studierende der TU Dresden angeboten. Die Anmeldung erfolgt über Opal.