Die IG Börse Dresden e.V. ist der studentische Börsenverein der Technischen Universität Dresden. Das Thema Börse ist ein sehr interessantes und umfangreiches Wissensgebiet, welches unserer Meinung nach, zu wenig Beachtung findet. Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Börsen- und Aktienkultur im Großraum Dresden zu
fördern.
1995 gegründet, ist die IGB Dresden einer der ältesten Börsenvereine an deutschen Hochschulen. Seit 20 Jahren treffen sich börseninteressierte Studenten, Privatinvestoren und Bürger zu wöchentlichen Diskussionsrunden, professionellen Börsenvorträgen und verschiedenen anderen Aktivitäten.
Wir freuen uns über jeden Interessierten, egal ob Student oder Nichtstudent, egal welcher Fachrichtung, welchen Fachsemesters und egal ob Börsenguru oder Börsenneuling.
Das Spektrum unserer Diskussionen ist sehr breit. Von fundamentalen Unternehmensanalysen, charttechnischen Analysen, generellen Markteinschätzungen, Forschungs- und Zukunftstrends, politischen Einflüssen bis hin zum Daytrading, sind wir für alle Themen rund um die Börse und die Finanzmärkte offen. Das Vereinsleben kann von allen Mitgliedern aktiv mit gestaltet werden.
Über das Zwanzigjährige Bestehen des Börsenvereins, hat sich ein interessantes Netzwerk entwickelt. So existieren heute, dank der engagierten Unterstützung von ehemaligen Mitgliedern, zu denen Fondsmanager, Analysten und TV-Moderatoren gehören, zahlreiche Kontakte in die Finanzwelt.
Wer die Interessengemeinschaft Börse genauer kennen lernen möchte, der kommt am besten beim Montagstreff 18.30 Uhr alle 14 Tagen im HSZ E05 (Bergstraße 64, 01069 Dresden) vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
Vorstand 2020/21
- Monitoring
- BVH-Börsenführerschein
- Organisation Montagstreffs
- Websitegestaltung
- Newsletter
- bärtiges Aushängeschild des Vereins
- Kommunikationsorgan des Vereins
- Newsletter
- Kampagnenplanung

- Regelung der Finanzen
- Einzug der Beiträge
- Verwaltung der Mitglieder

- Erschließung neuer Sponsoren
- Verhandlungsführer Sponsoring

- Planung der Börsenfahrt
- Organisation von Events wie
- Cocktailhopping
- Volleyballturnier
- Jubiläumsevent

- Erstellung der Marketingplans
- Bindeglied zwischen Studentenschaft und Verein
- Imageaufbau

- Ausbau des Bildungsangebots
- Organisation BVH-Börsenführerschein
- Organisation Stock Pitch Competition
Beirat 2020/21

Jule Herzog
Beiratssprecherin

Jannes Pieper

Felina Fan

Pavel Neumann